Autorin, Illustratorin und Stadtkönigin
Seit jeher hat es mich begeistert, zu schreiben, zu zeichnen, Figuren und Welten zu erfinden.

Schon während meines Studiums für Kommunikationsdesign (B. A.) an der Hochschule Düsseldorf haben mich komplette Projekte begeistert. Hier legte ich den Grundstein für das Kinderbuch „Der Traum vom großen Paradies“, das 2015 beim Berliner Abent(h)euer Verlag erschien. Ein weiteres Projekt war das Musikvideo für Wrinkle von Dufus, das ich (unter einem sehr kreativen Namen, man verzeihe mir diesen) bei YouTube einstellte.
Nach dem Abschluss arbeitete ich sehr lang als freiberufliche Illustratorin, was aber schwierig war und mich auch nicht komplett erfüllte. Das Schreiben ließ mich nicht los und immer wieder arbeitete ich an Büchern, für die ich auch Zeichnungen erstellte. Parallel wollte ich meine Kenntnisse verändern und ausweiten, um in einem erweiterten Berufsfeld Fuß zu fassen. Im Jahr 2021 absolvierte ich eine 6-monatige Weiterbildung zur Content-Managerin bei der cimdata Bildungsakademie. Hier und in der folgenden Zeit entsteht die Serie zum Thema Großwohnsiedlungen Berlins auf meinem Blog Stadtkönigin.
Mit den Büchern ging es auch weiter: Durch die Corona-Pandemie und den vorherigen Rauswurf meines Fernsehers intensivierte ich die Schreibaktivität deutlich. Ich begann, fast jeden Abend an Schreibprojekten zu arbeiten, was ich seitdem beibehalte, und schrieb das zweiteilige Jugendbuch-Projekt Colin.
Seit November 2022 arbeite ich an dem dystopischen Roman Berlin Overload. Im Januar 2023 entschied ich, Berlin Overload zu dem Projekt zu machen, das ich als Nächstes veröffentlichen werde.
Liebe Tina, tolle Seite. liebe Grüße Luzie
Liebe Luzie,
herzlichen Dank und Dir auch liebe Grüße!
Tina