Mit dieser Datenschutzerklärung möchte ich Sie darüber
informieren, wie ich personenbezogene
Daten verarbeite. Ich bin
mir bewusst, welche Bedeutung die Verarbeitung
personenbezogener
Daten für den betroffenen Nutzer hat und beachte
dementsprechend
alle einschlägigen gesetzlichen Vorgaben. Dabei
ist der Schutz Ihrer Privatsphäre für mich
von höchster
Bedeutung. Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen
zum
Datenschutz für mich selbstverständlich.
1. Wer ich bin
Martina Sophie Pankow
Illustratorin
Trojanstraße 2
12437
Berlin
Deutschland
martinasophiepankow@hotmail.de
https://www.msp-world.de/impressum/
https://www.msp-world.de/
2. Erhobene Daten
Ich erhebe und verarbeite die folgenden personenbezogenen Daten über Sie:
• Kontaktinformationen
• Online-Identifikatoren
3. Zweck
Ich verarbeite Ihre Daten zu den folgenden Zwecken:
•
Vertragsabwicklung
• Werbung
• Qualitätssicherung
•
Statistik
4. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung Ihrer Daten geschieht auf der folgenden
Rechtsgrundlage:
• Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a)
DSGVO
• zur Durchführung eines Vertrags mit Ihnen und zur
Erfüllung gesetzlicher Pflichten,
Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
•
berechtigte Interessen, Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (siehe unten)
5. Berechtigte Interessen
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten verfolge ich die folgenden
berechtigten Interessen:
• Verbesserung meines Angebots
•
Schutz vor Missbrauch
• Statistik
6. Datenempfänger
Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeite ich mit den folgenden
Dienstleistern zusammen,
die Zugriff auf Ihre Daten haben:
• Webhosting
Der Webhoster dieser Webseiten ist die 1blu AG, Stromstraße 1-5, 10555 Berlin. Hier können Sie sich die Datenschutzerklärung von 1blu ansehen. Die Zusammenarbeit erfolgt auf Grundlage meiner berechtigten Interessen und eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO.
- Der Hoster erfasst IP-Adressen in
Logfiles nur dann vollständig, sofern dies zum
ordnungsgemäßen
Betrieb der Server erforderlich ist (d.h. zur Abwehr von Angriffen, zur Feststellung
missbräuchlicher Verwendung von Diensten oder der Herausgabe bei Anfragen
durch Strafverfolgungsbehörden, usw.). - Logdateien, welche unverfremdete
IP-Adressen enthalten, werden auf den Systemen des
Hosters
automatisch rotiert. - Über längere Zeit gespeicherte IP-Adressen (z.B. als
Grundlage zur Erstellung von Statistiken
für die Kunden des Webhosters) sind durch Unkenntlichmachung eines Oktetts (IPv4) bzw.
eines Hextetts (IPv6) nicht mehr eindeutig einer bestimmten Person zuzuordnen.
(Aus dem Auftragsdatenverarbeitungsvertrag mit dem Webhoster 1blu)
• Newsletter
Derzeit ruht der Newsletter aus Zeitgründen. Solange habe ich die Adressen der Abonnenten bei Cleverreach gespeichert. Wenn ich wieder einen versende, bekommen die Abonnenten ihn automatisch wieder. Folgende Information lasse ich dennoch in der Dateschutzerklärung.
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels des Versanddienstleisters CleverReach GmbH & Co. KG, Mühlenstraße 43, 26180 Rastede. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen. Der Versanddienstleister wird auf Grundlage Ihrer Einwilligung und eines Auftragsdatenverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt.
CleverReach kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten meiner Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.
Inhalt des Newsletters: Im Newsletter informiere ich über
Neuigkeiten rund um meine Tätigkeit als Illustratorin und verlinke
zu Artikeln oder Seiten dieser Website, zu meinem Blog
www.stadtkoenigin.de oder zu Seiten, auf denen Produkte mit meiner
Beteiligung vorgestellt werden. Ferner zeige ich Illustrationen von
mir.
Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den
Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen
zu können. Hierzu gehört die Speicherung des Anmelde- und des
Bestätigungszeitpunkts sowie der IP-Adresse. Ebenso werden die
Änderungen Ihrer bei dem Versanddienstleister gespeicherten Daten
protokolliert.
Um sich für den Newsletter anzumelden, wird Ihre E-Mail-Adresse an CleverReach übermittelt und gespeichert. Dies dient dem Zweck der Zusendung und Auswertung von E-Mails. Die E-Mail-Adresse kann oich einsehen. Ich versende Newsletter per E-Mail nur mit der Einwilligung der Empfänger. Dazu nutze ich das vorgeschriebene Double-Opt-In-Verfahren. Dies setzt eine zweite Bestätigung des Abonnements über einen Link in einer E-Mail voraus. Diese Bestätigung ist notwendig, damit sich niemand mit fremden E-Mail-Adressen anmelden kann.
Es ist mir möglich über die Dienste des Versanddienstleisters Daten zur Erfolgsanalyse zu erheben. Die Funktion kann ich dazu nutzen, um hzu erfahren, wer und wie viele Leser meinen Newsletter öffnen. Ferner kann ich erheben, welche Links in der E-Mail wie oft angeklickt wurden. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar, da die Auswertung mir hilft, den Newsletter zu verbessern.
• Facebook- und Instagram-Button
Im Widget-Bereich wird zu meiner Seite auf Facebook und zu meinem Profil auf Instagram verlinkt. Dies erfolgt über Bilder der Icons der beiden sozialen Netzwerke, die mit einem Link hinterlegt sind. Dabei findet kein Tracking statt. Beim Klicken des Facebook-Icons werden Sie automatisch zu Facebook weitergeleitet, beim Klicken des Instagram-Icons werden Sie zu Instagram weitergeleitet.
7. Datenquellen
Ich erhalte die Daten von Ihnen (einschließlich über die von Ihnen verwendeten Geräte).
8. Datenübertragung in Drittländer
Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
9. Auf folgende Art werden Ihre Daten erhoben und verarbeitet
Kommentarfunktion
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, werden die Daten gesammelt, die im Kommentar-Formular angezeigt werden.
Die Speicherung von IP-Adressen sowie die Gravatar-Funktion habe ich abgestellt.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf meiner Website schreiben, kann das eine Einwilligung sein, Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Sie nicht, wenn Sie einen weiteren Kommentar schreiben, all diese Daten erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Falls Sie nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden Sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann bei einer Vielzahl der Dienste, vor allem im Fall des Trackings, über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden. Desweiteren kann die Speicherung von Cookies mittels deren Abschaltung in den Einstellungen des Browsers erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass dann gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieses Onlineangebotes genutzt werden können.
Newsletter
Erhebung Ihrer E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zusenden zu können (siehe 6. Datenempfänger).
10. Änderungen im Datenschutz
Ich bitte Sie, sich regelmäßig über den Inhalt meiner Datenschutzerklärung zu informieren. Die Datenschutzerklärung wird angepasst, sobald sich Änderungen bei den von mir durchgeführten Datenverarbeitungen oder der Gesetzeslage ergeben. Ich informieren Sie, sobald durch die Änderungen eine Mitwirkungshandlung Ihrerseits (z.B. Einwilligung) oder eine sonstige individuelle Benachrichtigung erforderlich wird.
11. Speicherdauer
Wenn Sie einen Kommentar schreiben, wird dieser zunächst in einer Moderantions-Warteschlange abgelegt. Schalte ich ihn frei, wird er inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Im Falle eines Spam-Kommentars, oder wenn er rassistische, rechtswidrige oder beleidigende Inhalte enthält, wird er mitsamt seiner Daten gelöscht und nicht veröffentlicht.
Ansonsten speichere ich Ihre Daten,
• wenn Sie in die
Verarbeitung eingewilligt haben höchstens solange, bis Sie
Ihre
Einwilligung widerrufen,
• wenn ich die Daten zur
Durchführung eines Vertrags oder zur Erfüllung
gesetzlicher
Pflichten benötige; höchstens solange, wie das
Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht
oder/und gesetzliche
Aufbewahrungsfristen laufen,
• wenn ich die Daten auf der
Grundlage eines berechtigten Interesses verwende,
höchstens
solange, wie Ihr Interesse an einer Löschung oder Anonymisierung
nicht
überwiegt.
12. Datenschutzrechte der Nutzer
Sie haben – teilweise unter bestimmten Voraussetzungen – das
Recht,
• Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten zu
verlangen,
• Ihre Daten zu berichtigen,
• Ihre Daten
löschen oder sperren zu lassen,
• die Verarbeitung einschränken
zu lassen,
• der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen,
•
Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten und einem
Dritten zu übermitteln,
• Ihre Einwilligung zur Verarbeitung
Ihrer Daten für die Zukunft zu widerrufen und
• sich bei der
zuständigen Aufsichtsbehörde über eine unzulässige
Datenverarbeitung zu
beschweren.
13. Erfordernis oder Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Soweit dies bei der Erhebung nicht ausdrücklich angegeben ist, ist die Bereitstellung von Daten nicht erforderlich oder verpflichtend.
14. Stand dieser Datenschutzerklärung
20.02.2019
Hinweis: Es existieren Facebook-Fanpages für Martina Sophie Pankow und das Buch Graue Stadt. Diese Datenschutzerklärung ist auf Facebook verlinkt.